Anzahlungen in der Normalsteuerphase –Leistungsausführung in der Niedrigsteuerphase

Anzahlungen die vor dem 01. Juli 2020 getätigt wurden, müssen im Voranmeldezeitraum mit 19% versteuert werden. Somit schuldet der Leistende die 19% und der Leistungsempfänger darf 19% Vorsteuer geltend machen.…

WeiterlesenAnzahlungen in der Normalsteuerphase –Leistungsausführung in der Niedrigsteuerphase

givve-cards: Sichere Lösung für Arbeitgeber nach den Neuregelungen zum steuerfreien Sachbezug

Auch die Innova hat nach den Neuregelungen zum steuerfreien Sachbezug nach einer rechtssicheren Lösung für die eigenen Mitarbeiter und für unsere Mandanten gesucht. Nach Erhalt einer Anrufungsauskunft (§ 42e EStG)…

Weiterlesengivve-cards: Sichere Lösung für Arbeitgeber nach den Neuregelungen zum steuerfreien Sachbezug

Förderung von Beratungen für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen bis 4.000 Euro

Das Bundeswirtschaftsministerium hat entschieden ab sofort Beratungen für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einschließlich Freiberufler bis zu einem Beratungswert von 4.000 Euro ohne Eigenanteil zu fördern. Dazu zählen auch die verbesserten…

WeiterlesenFörderung von Beratungen für Corona-betroffene kleine und mittlere Unternehmen bis 4.000 Euro

Hohe Haftungsrisiken für Beratung im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise

Die Beratung im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie birgt hohe Haftungsgefahren. Kommt es trotz der Gewährung von Soforthilfen, Kurzarbeitergeld usw. zur Insolvenz der betreuten Gesellschaft, droht eine Inanspruchnahme…

WeiterlesenHohe Haftungsrisiken für Beratung im Zusammenhang mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise

Corona-Sofortmaßnahme: Antrag auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019

Aufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Einschränkungen  sind viele Steuerpflichtige mit Gewinneinkünften und Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dadurch negativ betroffen, dass sich ihre Einkünfte im Vergleich zu den…

WeiterlesenCorona-Sofortmaßnahme: Antrag auf pauschalierte Herabsetzung bereits geleisteter Vorauszahlungen für 2019

Abmilderungen zusätzlicher Belastungen der Arbeitnehmer durch die Corona-Krise

Steu­er­be­frei­ung für Bei­hil­fen und Un­ter­stüt­zun­gen Im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt für Beihilfen und Unterstützungen während der Corona-Krise Folgendes: Arbeitgeber können ihren Arbeitnehmern in der Zeit vom…

WeiterlesenAbmilderungen zusätzlicher Belastungen der Arbeitnehmer durch die Corona-Krise