Erbschaft- und Schenkungssteuer – Welche Möglichkeiten es gibt, die Steuer gering zu halten?

Die Erbschaft- und Schenkungssteuer erreicht im vergangenen Jahr ihren Höchstwert. Mehr als 13,3 Milliarden Euro (12,3 % Erhöhung zum Vorjahr) sind dem Staat allein damit zugeflossen. Wer also Vermögen weitergeben…

WeiterlesenErbschaft- und Schenkungssteuer – Welche Möglichkeiten es gibt, die Steuer gering zu halten?

Innova E-Seminare

Bereit für steuerliche Insights, die wirklich weiterhelfen?    Mit unseren e-Seminaren gehen Sie weit über trockene Theorie hinaus: Ob GmbH-Struktur, Holding, Geschäftsführer*innen-Gehalt oder steuerliche Rücklagen – hier lernen Sie, was…

WeiterlesenInnova E-Seminare

Keine Ergänzungspflegschaft bei Schenkung an minderjährige Kinder – BGH schafft Klarheit

Gute Nachrichten für Eltern, die ihren Kindern Vermögen übertragen möchten: Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einer aktuellen Entscheidung die rechtlichen Hürden für Schenkungen an minderjährige Kinder erheblich gesenkt. Im Fokus:…

WeiterlesenKeine Ergänzungspflegschaft bei Schenkung an minderjährige Kinder – BGH schafft Klarheit

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Disquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer! Ein Beitrag aus der Praxis von Frank Heesen, Steuerberater und Geschäftsführer der Innova Steuerberatungsgesellschaft Was ist passiert? Bei einer GmbH kommt es…

WeiterlesenDisquotale Einzahlung in die Kapitalrücklage – Vorsicht Schenkungsteuer!

Steuerliche Herausforderungen bei Betriebsvermögen und der Umgang mit Verwaltungsvermögen

Unternehmen, die Betriebsvermögen im Rahmen einer Schenkung oder Erbschaft übertragen, stehen häufig vor einer steuerlichen Hürde: dem sogenannten Verwaltungsvermögenstest. Laut den Vorschriften der §§ 13a und 13b des Erbschaftsteuer- und…

WeiterlesenSteuerliche Herausforderungen bei Betriebsvermögen und der Umgang mit Verwaltungsvermögen

Immobilien steuerfrei verkaufen: So vermeiden Sie die Spekulationssteuer

Planen Sie, Ihre Immobilie zu verkaufen, und möchten dabei die Spekulationssteuer umgehen? Mit den richtigen Voraussetzungen können Sie Steuern sparen und Ihren Gewinn optimieren. Lesen Sie hier, wie Sie die…

WeiterlesenImmobilien steuerfrei verkaufen: So vermeiden Sie die Spekulationssteuer

Unternehmensnachfolge in Krisensituationen: Steuerfallen vermeiden

Der Generationenwechsel in den Unternehmen steht bevor! Hierbei gibt es viel zu beachten und zu gestalten: Wie werden die Kinder beteiligt? Soll die Übergabe im Wege der vorweggenommenen Erbfolge erfolgen?…

WeiterlesenUnternehmensnachfolge in Krisensituationen: Steuerfallen vermeiden