DeutschlandTicket-Job
Als Arbeitgeber haben Sie die Möglichkeit Ihren Mitarbeitern einen Rabatt zu ermöglichen. Wenn Sie als Arbeitgeber die Zahlung des Tickets mit mindestens 25% bezuschussen, gewährt Ihnen Ihr zuständiger Verkehrsbetrieb einen…
Als Arbeitgeber haben Sie die Möglichkeit Ihren Mitarbeitern einen Rabatt zu ermöglichen. Wenn Sie als Arbeitgeber die Zahlung des Tickets mit mindestens 25% bezuschussen, gewährt Ihnen Ihr zuständiger Verkehrsbetrieb einen…
Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (SWI Finance) hat über 4.200 Steuerberater analysiert, es wurden die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und Beschäftigung von Fachberatern berücksichtigt. Sowohl die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH als auch…
Wieder ein Grund zum Feiern! Erneut konnten wir unser Qualitätsmanagement-System in einem erfolgreichen Audit überprüfen lassen und sind nun weiterhin vom Deutschen Steuerberaterverband e.V. für das DStV-Qualitätssiegel zertifiziert. Neben den…
Der Arbeitgeber hat die Möglichkeit seinem Arbeitnehmer einen steuerfreien Zuschuss in Höhe von bis zu 600,- € jährlich für sogenannte Präventionskurse und Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung zu gewähren. Dieser Zuschuss…
Minijobs: Der Mindestlohn steigt ab dem 01.10.2022 auf 12,00 Euro. Ebenso wird die Verdienstgrenze von 450,00 Euro auf 520,00 Euro angepasst. Demnach können geringfügig Beschäftigte weiterhin zehn Stunden pro Woche…
Die Inflationsausgleichsprämie, die von der Bundesregierung auf den Weg gebracht wurde, soll künftig von Arbeitgebern an ihre Beschäftigten steuer- und abgabenfrei in Höhe bis zu 3.000 Euro gewährt werden können. …
Das Steuerentlastungsgesetz 2022 sieht verschiedene Entlastungen für Steuerpflichtige vor. Darunter fallen z.B. die Einführung einer einmaligen Energiepreispauschale, die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrags, die Verlängerung der Homeoffice-Pauschale und verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten. In unserem…
Am 20. Mai 2022 hatte der Bundesrat positiv über die Einführung des 9 € - Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der Deutschen Bahn entschieden. Durch dieses Ticket soll eine finanzielle…
Der gesetzliche Mindestlohn betrug seit dem 01. Januar 2022 9,82 Euro. Dieser stieg zum 01. Juli 2022 auf 10,45 Euro und wird ab dem 01. Oktober 2022 auf 12 Euro…
Wer auf Elektromobilität umsteigt, kann Steuern sparen. So bleiben E-Autos zum Beispiel bis 2030 von der Kfz-Steuer befreit- unabhängig davon, ob es sich um ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug handelt.…