Umsatzsteuer-Änderungen zum 1.1.2021
Der befristete Zeitraum für die Absenkung des Regelsteuersatzes von 19% auf 16% bzw. ermäßigten Steuersatzes von 7% auf 5% endet zum 31.12.2020. Somit wird der Steuersatz ab dem 1.1.2021 wieder…
Der befristete Zeitraum für die Absenkung des Regelsteuersatzes von 19% auf 16% bzw. ermäßigten Steuersatzes von 7% auf 5% endet zum 31.12.2020. Somit wird der Steuersatz ab dem 1.1.2021 wieder…
Die Überbrückungshilfe wird in den Monaten September bis Dezember fortgesetzt. Dabei werden die Zugangsbedingungen abgesenkt und die Förderung ausgeweitet, so können bereits Unternehmen, deren Umsatz um 30 % gegenüber dem…
Wer kann die Überbrückungshilfe beantragen? Welche Kosten sind überhaupt förderfähig und in welcher Höhe? Wie funktioniert die Antragstellung? Diese und alle anderen wichtigen Fragen in Zusammenhang mit dem Corona-Krisenkonjunkturpaket beantwortet…
Liebe Mandanten, mit dem Konjunkturpaket 2020 soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), Soloselbstständigen und Freiberuflern eine Überbrückungshilfe gewährt und ein Teil der Fixkosten erstattet werden. Viele Unternehmer stellen sich derzeit…
Die wichtigsten Eckpunkte: Unternehmen werden unter bestimmten Voraussetzungen Überbrückungshilfen gewährt: Unternehmen, die wegen der Corona-Krise Umsatzeinbrüche haben, sollen einen nicht rückzahlbaren Betriebskostenzuschuss erhalten. Antragsberechtigt sind Unternehmen aller Branchen. Voraussetzung ist,…
Auf Grund der Corona-Krise hat die Bundesregierung eine befristete Mehrwertsteuersenkung beschlossen. Der Mehrwertsteuersatz wird von 19 % auf 16 % bzw. von 7 % auf 5 % gesenkt. Die Mehrwertsteuersenkung…
Aufgrund der Corona-Krise und der damit verbundenen Einschränkungen sind viele Steuerpflichtige mit Gewinneinkünften und Einkünften aus Vermietung und Verpachtung dadurch negativ betroffen, dass sich ihre Einkünfte im Vergleich zu den…
Um die Wirtschaft während und in Folge der Corona-Pandemie zu stabilisieren, hat der Bund insgesamt 50 Milliarden Euro für Soforthilfen bereitgestellt, die nun über die zuständigen Stellen der Länder von…
Steuererleichterungen wegen der Corona-Krise können Sie sich ab sofort auf den Seiten der Finanzämter einzelner Bundesländer herunterladen (nachfolgend der Link für NRW): https://www.finanzverwaltung.nrw.de/sites/default/files/asset/document/2020-03-19_formularentwurf_final_1seite_kj.pdf Antrag auf zinslose Stundungen fälliger Steuerzahlungen (Stundung…
Die Innova Steuerberatungsgesellschaft mbH wurde vom Handelsblatt zu den Besten Steuerberatern 2020 gekürt. Das Sozialwissenschaftliche Institut Schad (S.W.I. Finance) hat 4.189 Steuerberater analysiert, indem die Aspekte Basiswissen, spezifische Fachkompetenz und…